Das reaktive Lösen von Problemen oder das Optimieren von Wissen sind in einer hochkomplexen Welt, wie jener, in der wir heute leben, nicht mehr ausreichend. Vielmehr geht es darum, „von der Zukunft her denkend“ neues Wissen und neue Ansätze zu generieren; „hinzuhören und zu verstehen, was entstehen will“; um daraus Ansätze und Konzepte zu entwerfen, die diese Zukunft aktiv gestalten und nachhaltig verändern.
Herzlich Willkommen auf der Website des Erweiterungscurriculums (EC)
EC Knowledge Creation:
Wie neues Wissen und Innovation entstehen

Sie sind (Bachelor-)Studierende/r, auf der Suche nach einem herausfordernden EC und interessieren sich für Fragen der Innovation, der Hervorbringung des Neuen und Design?
Dann sind Sie hier richtig!
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Gemeinsamer Wille, neues Wissen ohne Rücksicht auf Denktabus zu generieren
- Bereitschaft, alte Denkmuster über Bord zu werfen
- Bereitschaft zur Teamarbeit sowie gegenseitiges Vertrauen & Respekt den anderen TeilnehmerInnen gegenüber
ao.Univ.Prof.Dr.DI.
Department of Philosophy
University of Vienna
Universitaetsstrasse 7 | A-1010 Wien | Austria / Europe
T: +43-1-4277-47624
F: +43-1-4277-47492